Herzlich willkommen
Herzlich willkommen auf der Homepage des Volksbildungswerks (vbw) Nordenstadt-Erbenheim-Delkenheim.
Die Website ist voll responsive und kann somit auch auf Ihrem Smartphone problemlos geladen, angesehen und bedient werden.
Wenn Sie Fragen zur Bedienung haben, können Sie uns hierzu
einfach per E-Mail (info@vbw-ned.de) oder telefonisch unter
06122 12918 kontaktieren.
Ihr vbw-Team

Unser Programmheft für das Herbstsemester erscheint im August
Unser gedrucktes Programmheft für das Herbst-/Wintersemester 2022 erscheint Mitte August und wird ab dann sukzessive an die Haushalte verteilt sowie an zahlreichen zentralen und öffentlichen Stellen im Einzugsgebiet ausgelegt (Ämter und Behörden, Arztpraxen, Ladengeschäfte etc).
Die digitale Version des Programmhefts 2-2022 finden Sie bereits jetzt hier zum Downloaden:
Alle Kurse und sonstigen Veranstaltungen finden Sie außerdem auch auf dieser Homepage.
Unsere Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr sowie donnerstags zusätzlich von 16:00 bis 18:00 Uhr
Während der hessischen Sommerferien bleibt die Geschäftsstelle vom 25. Juli bis einschließlich 19. August 2022 geschlossen.
Wir bleiben aber via eMail info@vbw-ned.de sowie über unsere Homepage www.vbw-ned.de weiterhin erreichbar.
Allen unseren Freundinnen und Freunden wünschen wir eine erholsame Sommer(ferien)zeit!
Unser TOP EVENT - documenta 15
documenta 15 - Ausstellungsbesuch in Kassel
20. September 2022
Die documenta ist eine der weltweit bedeutendsten Ausstellungsreihen für zeitgenössische Kunst, die in fünfjährigem Turnus stattfindet. Seien auch Sie mit dem vbw dabei ...
ANMELDESCHLUSS: 19.08.2022
Vorankündigung
Semestereröffnung "Wider das Vergessen" - Eine jüdische Zeitreise mit Dany Bober am 22. September
Jüdische Kultur ist sehr vielfältig. Dies gilt auch für die Musik. Dany Bober, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, vom Judentum "zu singen und zu sagen", gestaltet diesen so kurzweiligen wie informativen Abend in Form eines "Features" mit unterschiedlichsten Stilelementen wie Liedern, Berichten, Gedichten. Alle mit viel Humor gewürzt.
So geht es durch die Zeiten - vom babylonischen Exil des jüdischen Volkes bis heute ...
Anmeldungen sind bereits ab 11. Juli möglich!
Unser Kursangebot
Unser Programm für das Herbst-/Wintersemester 2022/2023 ist bereits online.
Unser Veranstaltungstipp des Monats: August
Starten Sie mit uns gesund in die Herbstsaison - in unserem Outdoor-Barfusskurs ab 17. August.
Weitere Informationen und Anmeldung
Unsere Jobangebote
WANTED

Sprachdozentinnen und -dozenten für Französisch, Italienisch, Spanisch auf Honorarbasis
Was Sie mitbringen: Einschlägige Ausbildung und Berufspraxis, viel Engagement, Flexibilität und Freude am Umgang mit Menschen
Was wir bieten: Kompetente Unterstützung durch unser engagiertes Team sowie interessierte und motivierte Lerngruppen
Interessiert?
Ihr Kontakt: Gabriele Weis, Telefon 06122 12918, eMail g.weis@vbw-ned.de
Unser besonderes Anliegen
Bitte informieren Sie sich unter dem Punkt AKTUELLES über die Informationen der hessischen Landesregierung über alles Wissenswerte zur Lage in der Ukraine nach dem russischen Angriffsgriff - insbesodere auch Unterstützungs- und Spendenmöglichkeiten.
Unser Bildungsmotto des Monats
Juli und August

Egal, ob zuhause oder auf Reisen: Ferienzeit = Lesezeit!
"Bücher sind Schiffe, welche die weiten Meere der Zeit durcheilen."
Ihnen einen schönen Sommer ... Ihr vbw
Aktuelle Corona-Regeln für unsere Teilnehmer*innen kurz zusammengefasst
Update 29.04.2022:
Am 29. April ist in Hessen die aktualisierte Fassung der Verordnung zum Basisschutz der Bevölkerung vor Infektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus (Coronavirus-Basisschutzmaßnahmenverordnung-CoBaSchuV) in Kraft getreten.
Für Weiterbildungseinrichtungen sind alle Beschränkungen und Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie aufgehoben. Ausdrücklich wird in §1 der Verordnung aber auf die persönliche Eigenverantwortung hingewiesen, die - situationsangepasst - eine Empfehlung zum Tragen von medizinischen Masken in Innenräumen vorsieht. Im Rahmen ihres Hausrechtes können die Einrichtungen auch weitere Schutzmaßnahmen individuell vorsehen.
Um unserer Verantwortung für die Gesundheit aller unserer Teilnehmer*innen, Besucher*innen und Mitarbeiter*innen gerecht zu werden, gelten die bisherigen Abstands- und Hygienregeln daher in allen Präsenzkursen des vbw bis auf weiteres weiterhin. Ebenfalls die Verpflichtung zum Tragen einer FFP2-Maske beim Betreten aller unserer Innenräume und beim Bewegen innerhalb dieser Räumlichkeiten auf den Fluren, in den Unterrichtsräumen und Büros sowie bei Toilettengängen. Während des Unterrichts kann die Maske am Sitzplatz abgenommen werden. Wir empfehlen dennoch, sie durchgängig - also auch während des Unterrichts - zu tragen.
Den Text der Verordnung finden Sie hier.
Hygieneplan 10.0 des hessischen Kultusministeriums ab 02.05.2022
Unsere nächste Studienreise
Anmeldeschluss: 30.09.2022

Nancy und Metz im Advent
2. bis 4. Dezember 2022
Genießen Sie Kunst, Kultur und Advents- und Weihnachtsbräuche im französischen Osten. Sie erleben das Jugendstilparadies Nancy, mittelalterliche Stadtkerne und charmante Weihnachtsmärkte sowie das Centre Pompidou in der französichen Moselmetropole Metz, das viel mehr als ein Ableger der Pariser Zentrale ist. Und natürlich noch vieles andere mehr ...
TOP EVENT - documenta 15

documenta 15 - Ausstellungsbesuch in Kassel
20. September 2022 - ANMELDESCHLUSS: 19.08.2022
Die documenta ist eine der weltweit bedeutendsten Ausstellungsreihen für zeitgenössische Kunst, die in fünfjährigem Turnus stattfindet. Seien auch Sie mit dem vbw dabei ...
Besonders empfohlene Kursangebote
NEU Outdoor Barfuß-Kurs
Schnupperkurse
Laufen ohne Schuhe hilft nicht nur bei Fußbeschwerden, sondern auch bei Rückenproblemen und stärkt sogar das... mehr
Boule & Bike am Silbernen Raben...
Wanderungen, Rad- und Motorradtouren
Zunächst besuchen wir das Regionalparkplatz-Portal "Weilbacher Kiesgruben", fahren an einigen Kiesgruben vorbei und... mehr
NEU Yoga und Qi Gong - Kombination- online Kurs...
Yoga
Für mehr Gelassenheit und Entspannung in deinem Leben. Erschaffe deinen Ruhepol inmitten der Welt voller Reize und... mehr
NEU Qi Gong - Fünf Elemente- Kurs, am Abend...
Qi Gong, Tai Chi und ZENbo
Qi Gong bedeutet, mit der Lebensenergie, zu arbeiten. Diese chinesische Übungspraxis ist Teil der TCM und Ausdruck einer... mehr
Grundlagen der WEB-Programmierung (3 bis 5 Tln.)...
Speziell für Ältere
In diesem Kurs werden die Grundlagen der WEB-Programmierung für statische WEB-Seiten vermittelt. Statische Websites... mehr
Arabisch für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse A1.1 (4 bis 8 Tln.)...
Arabisch
In diesem Kurs erlernen Sie die arabischen Buchstaben und machen erste Schritte, um das Schreiben und Lesen auf Arabisch... mehr