Kulturveranstaltungen
CHAGALL. Welt in Aufruhr
SCHIRN Frankfurt präsentiert eine Ausstellung in Kooperation mit dem Henie Onstad Kunstscenter, Oslo
Marc Chagall (1887 - 1985) gilt als einer der bedeutendsten Künstler der Moderne. Die SCHIRN widmet ihm nach 15 Jahren erstmals wieder eine groß angelegte Ausstellung in Deutschland: Diese beleuchtet eine bislang wenig bekannte, aber wichtige Seite seines Schaffens - die Werke der 1930er- und 1940er-Jahre, in denen sich seine farbenfrohe Palette zunehmend verdunkelt. Als jüdischer Maler war Chagall durch den Nationalsozialismus einer existentiellen Bedrohung ausgesetzt. Bereits in den frühen 1930er-Jahren verarbeitete er den immer aggressiver werdenden Antisemitismus und emigrierte 1941 schließlich in die USA. Sein künstlerisches Schaffen in diesen Jahren berührt zentrale Themen wie Identität, Heimat und Exil. In der Zusammenschau von rund 60 Gemälden, Papierarbeiten und Kostümen ermöglicht die SCHIRN eine neue und äußerst aktuelle Perspektive auf das Oeuvre eines der wichtigsten Künstler des 20. Jahrhunderts.
Termin, Zeiten, Treffpunkt: Donnerstag, 9.2.23, 14 - ca. 15 Uhr
Frankfurt Treff 13:30 Uhr, SCHIRN Kunsthalle, Römerberg, (Museumskasse)
Auf Wunsch gemeinsame Anreise ab Wiesbaden Hbf. mit RMV-Gruppenticket
Status: (Anmeldung möglich)
Kursnr.: 231-21030N
Dauer: 1
Kursort: Extern
Gebühr: 32,00 € (inkl. Eintritt und Führung; zzgl. Fahrkosten) (inkl. MwSt.)
09.02.2023
14:00 - 15:00 Uhr
Extern