Unser Programm wird unterstützt von:

Kulturamt Wiesbaden

/ Kursdetails

Kreativkurse für Kinder und Jugendliche

Bilderbuchkino & Vorlesung "Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete"

Im Rahmen der Norschter Kulturtage 2023 veranstaltet das vbw Nordenstadt-Erbenheim-Delkenheim e.V. gemeinsam mit der Historischen Werkstatt Nordenstadt - Verein für Heimatgeschichte e.V. eine Vorlesung mit Bilderbuchkino von dem Kinderbuch "Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete" von Otfried Preußler.

Die kostenfreie Kinder- und Familienveranstaltung findet rund um das historische Museum in Wiesbaden-Nordenstadt statt. Das Kinderbuch wird im alten Spritzenhaus vorgelesen - quasi in der perfekten Kulisse, denn "Wachtmeister Dimpfelmoser steht der Schweiß auf der Stirn: Der berüchtigte Räuber Hotzenplotz ist mal wieder aus dem Spritzenhaus ausgebrochen. Das ist eine Katastrophe! Seppel und Kasperl sind fest entschlossen, ihn wieder einzufangen - und haben eine grandiose Idee. Sie wollen den Räuber ein für allemal auf den Mond schießen! Dafür basteln sie aus Pappe, Kleister und jede Menge Klebeband eine Mondrakete. Der Räuber Hotzenplotz wird schon drauf reinfallen, oder?"

Am Basteltisch können Mondraketen gebaut, der Räuber Hotzenplotz gemalt oder Rätsel gelöst werden.

Otfried Preußler wäre im Oktober 100 Jahre alt geworden. Der bekannte Kinderbuchautor hat über 35 Bücher geschrieben, darunter "Die kleine Hexe", "Der kleine Wassermann", "Das kleine Gespenst" u.v.m. Er starb im Februar 2013. Fünf Jahre nach seinem Tod wurde das Manuskript zum Buch "Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete" gefunden und veröffentlicht.

Die Veranstaltung rundet ein kurzer Gastauftritt der Guggemusik-Band "Die Räubers" vom Carneval- und Brauchtumsverein Nordenstadt 1975 e.V. ab. Die Trommler und Blechbläser treten immer in Räuberkostümen auf. Angelehnt an den legendären Räuber Heinrich Anton Leichtweiß. Wer mag, kann auch als Räuber verkleidet kommen!

Getränke, Kaffee & Kuchen und herzhafte Räuberschnecken gibt es auf Spendenbasis.

Die Veranstaltung findet im Freien statt.

Vorherige Anmeldung erwünscht für die kostenfreie Kinder- und Familienveranstaltung.

Termin, Zeiten, Treffpunkt: So, 02.07.2023, 15:00 - 18:00 Uhr
Spritzenhaus & rund um das historische Museum, Turmstr. 11, 65205 Wiesbaden-Nordenstadt

Status: Anmeldung möglich (Anmeldung möglich)

Kursnr.: 231-80000N

Dauer: 1

Kursort: Extern

Gebühr: Eintritt frei, Spenden erbeten (inkl. MwSt.)

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

02.07.2023

Uhrzeit

15:00 - 18:00 Uhr

Ort

Extern