Unser Programm wird unterstützt von:

Kulturamt Wiesbaden

/ Kursdetails

Studienreisen und Studienfahrten

Bemerkenswertes Frankfurt - Stadtspaziergang

Wir starten unsere kleine Stadttour am Gerechtigkeitsbrunnen auf dem Römerberg und lassen unsere Blicke zunächst über den traditionsreichen Ort streifen: Der Römer, das alte Rathaus der Stadt, die Ostzeil und das einzig echt erhaltene Fachwerkhaus auf dem Platz geraten dabei in unser Blickfeld. Die Paulskirche oberhalb des Römerbergs auf dem Paulsplatz wird nicht vergessen - schließlich feiert dieser bedeutende Ort deutscher Demokratie 2023 sein 175jähriges Jubiläum. Wir gehen dann am rechten Mainufer entlang bis zur Europäischen Zentralbank (EZB) im Ostend, streifen dabei den neuen Osthafenpark und überqueren den Fluss auf der neuen Osthafenbrücke. Zurück wandern wir auf der Sachsenhäuser Seite, wobei wir die Kulturzeile des Museumsufers passieren. Am weltbekannten Städelmuseum geht es über den Holbeinsteg zurück auf die rechte Mainseite. Auf der Höhe des eisernen Stegs spazieren wir wieder stadteinwärts und steuern nach einem Gang durch die neue Altstadt schließlich das Feinschmeckerparadies Kleinmarkthalle an, wo wir auf der Terrasse bei einem Gläschen Wein entspannen können. Hier endet dann auch unser Spaziergang. Die Anreise erfolgt in Eigenregie.

Termin, Zeiten, Treffpunkt: Fr, 2.6.23, 14 - ca. 17 Uhr
Frankfurt Treff: 13:50 Uhr Gerechtigkeitsbrunnen auf dem Römerberg)

Status: Plätze frei (Plätze frei)

Kursnr.: 231-22020N

Dauer: 1

Kursort: Extern

Gebühr: 10,00 € (zzgl. Fahrtkosten und Kosten für Verpflegung in der Kleinmarkthalle (inkl. MwSt.)

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

02.06.2023

Uhrzeit

14:00 - 17:00 Uhr

Ort

Extern