Kulturveranstaltungen
Thomas Mann: "Vom Patriziersohn aus Lübeck zum Weltbürger"
Die Familie Mann ist eine der schillerndsten und interessantesten deutschen Familien des 20. Jahrhunderts: Reichtum, Ruhm, Privilegien, aber auch Verzweiflung, Sucht und Suizid bestimmen ihre bewegten Lebensläufe. Über allem thronte der übermächtige Patriarch Thomas Mann. Als Sohn einer großbürgerlichen Kaufmannsfamilie begann sein Leben in Lübeck in geordneten Verhältnissen, doch der frühe Tod des Vaters brachte große Veränderungen und einen ersten Ortswechsel mit sich. Der Erste Weltkrieg und die folgenden politischen Entwicklungen zwangen den Literaturnobelpreisträger und seine Kinder letztlich zur Emigration in die USA. Am Ende seines Lebens kehrte er nach Europa zurück und nahm seinen letzten Wohnsitz in Kilchberg bei Zürich.
Der Vortrag begibt sich auf die Spuren des großen Literaten und folgt ihm von Lübeck nach München, in die Schweiz, nach Kalifornien und wiederum in die Schweiz: Die politischen Ereignisse des 20. Jahrhunderts machten Thomas Mann zum Weltbürger wider Willen.
Beginn: Di., 25.04.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Status: (Plätze frei)
Kursnr.: 231-33001N
Dauer: 1
Kursort: vbw, Haus der Vereine, Schulungsraum 2, Turmstr. 11
Gebühr: 10,00 € (inkl. MwSt.)
An der Schule
65205 Wiesbaden
25.04.2023
20:00 - 21:30 Uhr
An der Schule, vbw, Haus der Vereine, Schulungsraum 2, Turmstr. 11