Herzlich willkommen
Herzlich willkommen auf der Homepage des Volksbildungswerks (vbw) Nordenstadt-Erbenheim-Delkenheim.
Die Website ist voll responsive und kann somit auch auf Ihrem Smartphone problemlos geladen, angesehen und bedient werden.
Wenn Sie Fragen zur Bedienung haben, können Sie uns hierzu
einfach per E-Mail (info@vbw-ned.de) oder telefonisch unter
06122 12918 kontaktieren.
Ihr vbw-Team

Unser Programmheft für das Herbstsemester erscheint im August
Unser Programmheft für das Herbst-/Wintersemester 2022 erscheint Mitte August und wird dann teilweise an die Haushalte verteilt sowie an zahlreichen zentralen und öffentlichen Stellen im Einzugsgebiet ausgelegt (Ämter und Behörden, Arztpraxen, Ladengeschäfte etc). Gerne können Sie die Broschüre ab sofort unter der Rufnummer 06122 12918 telefonisch bei uns reservieren lassen.
Das derzeit aktuelle Programmheft 1-2022 zum downloaden:
Alle Kurse und sonstigen Veranstaltungen finden Sie außerdem auch auf dieser Homepage. Die Veranstaltungen für das Herbstsemester sind derzeit in Planung und werden ab sofort sukzessive eingestellt.
Unsere Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr sowie donnerstags zusätzlich von 16:00 bis 18:00 Uhr
Während der hessischen Sommerferien bleibt die Geschäftsstelle vom 25. Juli bis einschließlich 19. August 2022 geschlossen.
Unser TOP EVENT - documenta 15
documenta 15 - Ausstellungsbesuch in Kassel
20. Juli 2022
Die documenta ist eine der weltweit bedeutendsten Ausstellungsreihen für zeitgenössische Kunst, die in fünfjährigem Turnus stattfindet. Seien auch Sie mit dem vbw dabei ...
ANMELDESCHLUSS: 30.06.2022
Vorankündigung
Semestereröffnung Herbst 2022 "Last exit paradise" - Biber Herrmann in concert am 16. September

"Biber Herrmann ist einer der authentischsten und wichtigsten Folk-Blues-Künstler in unserem Lande und darüber hinaus (...)."
Fritz Rau
Auf seinem aktuellen Album singt er von Licht und Schatten, von Liebe, Brüchen und Neuanfängen, immer offen dafür, die Weichen des Lebens neu zu stellen ...
Anmeldungen sind bereits ab 22. Juni möglich!
Unser Kursangebot
Unser Programm für das Frühjahrssemster 2022 ist online und wird sukzessive um die Veranstaltungen im Herbstsemester ergänzt.
Unser Veranstaltungstipp des Monats: Juli
Schließen Sie mit uns das Semester kreativ ab - in unserem Silberschmiede-Workshop am 23. Juli.
Übrigens: Auch Männer sind herzlich willkommen ...
Unsere Jobangebote
WANTED

Sprachdozentinnen und -dozenten für Französisch, Italienisch, Spanisch auf Honorarbasis
Was Sie mitbringen: Einschlägige Ausbildung und Berufspraxis, viel Engagement, Flexibilität und Freude am Umgang mit Menschen
Was wir bieten: Kompetente Unterstützung durch unser engagiertes Team sowie interessierte und motivierte Lerngruppen
Interessiert?
Ihr Kontakt: Gabriele Weis, Telefon 06122 12918, eMail g.weis@vbw-ned.de
Unser besonderes Anliegen
Bitte informieren Sie sich unter dem Punkt AKTUELLES über die Informationen der hessischen Landesregierung über alles Wissenswerte zur Lage in der Ukraine nach dem russischen Angriffsgriff - insbesodere auch Unterstützungs- und Spendenmöglichkeiten.
Unser Bildungsmotto des Monats
Juni

Aktuelle Corona-Regeln für unsere Teilnehmer*innen kurz zusammengefasst
Update 29.04.2022:
Am 29. April ist in Hessen die aktualisierte Fassung der Verordnung zum Basisschutz der Bevölkerung vor Infektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus (Coronavirus-Basisschutzmaßnahmenverordnung-CoBaSchuV) in Kraft getreten.
Für Weiterbildungseinrichtungen sind alle Beschränkungen und Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie aufgehoben. Ausdrücklich wird in §1 der Verordnung aber auf die persönliche Eigenverantwortung hingewiesen, die - situationsangepasst - eine Empfehlung zum Tragen von medizinischen Masken in Innenräumen vorsieht. Im Rahmen ihres Hausrechtes können die Einrichtungen auch weitere Schutzmaßnahmen individuell vorsehen.
Um unserer Verantwortung für die Gesundheit aller unserer Teilnehmer*innen, Besucher*innen und Mitarbeiter*innen gerecht zu werden, gelten die bisherigen Abstands- und Hygienregeln daher in allen Präsenzkursen des vbw bis auf weiteres weiterhin. Ebenfalls die Verpflichtung zum Tragen einer FFP2-Maske beim Betreten aller unserer Innenräume und beim Bewegen innerhalb dieser Räumlichkeiten auf den Fluren, in den Unterrichtsräumen und Büros sowie bei Toilettengängen. Während des Unterrichts kann die Maske am Sitzplatz abgenommen werden. Wir empfehlen dennoch, sie durchgängig - also auch während des Unterrichts - zu tragen.
Den Text der Verordnung finden Sie hier.
Hygieneplan 10.0 des hessischen Kultusministeriums ab 02.05.2022
Unsere nächste Studienreise
Anmeldeschluss: 30.09.2022

Nancy und Metz im Advent
2. bis 4. Dezember 2022
Genießen Sie Kunst, Kultur und Advents- und Weihnachtsbräuche im französischen Osten. Sie erleben das Jugendstilparadies Nancy, mittelalterliche Stadtkerne und charmante Weihnachtsmärkte sowie das Centre Pompidou in der französichen Moselmetropole Metz, das viel mehr als ein Ableger der Pariser Zentrale ist. Und natürlich noch vieles andere mehr ...
TOP EVENT - documenta 15

documenta 15 - Ausstellungsbesuch in Kassel
20. Juli 2022 - ANMELDESCHLUSS: 30.06.2022
Die documenta ist eine der weltweit bedeutendsten Ausstellungsreihen für zeitgenössische Kunst, die in fünfjährigem Turnus stattfindet. Seien auch Sie mit dem vbw dabei ...
Besonders empfohlene Kursangebote
Schönes Nordenstadt - die Gemeinde malt (5 - 8 Tln.)...
Kulturveranstaltungen
Nordenstadt soll schöner werden. Um die Aktion des Ortsbeirates mit Leben zu füllen, beteiligt sich das vbw mit einem... mehr
Baumführung durch den Biebricher Schlosspark - Bäume wirken auf uns (ei...
Wanderungen, Rad- und Motorradtouren
Das Biebricher Schloss war 200 Jahre lang die Residenz der Fürsten und Herzöge von Nassau. Bei diesem Spaziergang durch... mehr
Puppenwerkstatt - Stoffpuppen selber nähen (3 bis 5 Tln.)...
Kreative Techniken
Stoffpuppen zu nähen ist eine außerordentlich entspannende Tätigkeit und eine schöne Beschäftigung für Erwachsene und... mehr
NEU: Sommerkurs - Yoga auf dem Stuhl - das alterslose Konzept...
Speziell für Ältere
YOGA ist für ALLE da ! YOGA auf dem Stuhl - ein Konzept für alle, die nicht (mehr) im Schneidersitz, sondern die vom... mehr
Rheingauer Klassiker - Zu Fuss unterwegs zwischen Schlössern...
Wanderungen, Rad- und Motorradtouren
Wir starten unsere Tour am Treffpunkt in Winkel auf dem Rewe-Parkplatz. Von dort geht es von den westlichen Randgebieten... mehr